Can Gats – Ein Raum für Kultur – ein Kulturraum

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Freundlich wurde ich vom Ehepaar Susanne und Karl Kases in Llucmajor empfangen. Hätte niemals gedacht – oder gar erwartet – dass sich hinter der Fassade des Hauses in der Carrer de St. Pere 4 1/2 (ja, tatsächlich viereinhalb) ein solches Kleinod, ein solches Refugium verbirgt. „Can Gats – Bodega & Salon“, so die offizielle Bezeichnung des Kulturraum, der sicherlich nicht nur Llucmajor bereichern wird, sondern einen Gewinn für ganz Mallorca darstellt.

"Can Gats" - Salon & Bodega
„Can Gats“ – Salon & Bodega

Nachdem sie sich 2016 auf Anhieb in das Haus „schockverliebt“ hatten, wie Susanne Kases mir erzählt – obendrein das Haus quasi das Paar als Eigentümer ausgesucht hatte – wurde es in liebevoller Arbeit in den heutigen Zustand versetzt. Wie es zu der Wahl der neuen Eigentümer gekommen ist erklärt man mir auch sehr bildhaft. Bei der Besichtigung sei eine Türe im Obergeschoss des Hauses zugefallen. Die Kases wurden sozusagen vom Haus „gefangen genommen“. Was lag also näher als sich für diese Immobilie zu entscheiden?

Lesetipp:  Wer war nochmal der „unsichtbare Freund“?
Can Gats - Ein Raum für Kultur - ein Kulturraum
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Schon beim Betreten des „Salon“ zeigt sich der Anspruch des Hauses. Stilvoll, Elegant, Freundlich – eine Atmosphäre die eher an einen Eingangsbereich eines gehobenen Hotels denn an einen Kulturraum erinnert. Elegant und gemütlich, mit Salon-Atmosphäre wollen die Eheleute Kases zu kultivierten Gesprächen einladen. Hier war eine Frau mit Geschmack an der Einrichtung und Gestaltung beteiligt. Das bestätigt mir auch Karl Kases, der betont „Das hat alles meine Frau geschaffen“.

Susanne Kases
Susanne Kases

Der grosszügige Salon führt direkt an den angrenzenden Bereich der „Bodega“, die nicht nur zu Lesungen einladen soll, auch Platz für andere Formen von Veranstaltungen bietet. In einem Ambiente, bestimmt von riesigen Weinfässern, beleuchtet von Kerzen und Kronleuchtern. Was hier früher geschah ist spürbar – der Geruch von Wein und Holz zeugen von der Historie dieses Gebäudes, in das „damals“ die Bürger aus Llucmajor und Umgebung strömten und ihren Wein direkt vor Ort abfüllen liessen.

Bodega Can Gats
Bodega Can Gats

Machen Sie eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert, aus der die Bodega „Can Gats“ in dem Stadtpalast in Llucmajor stammt. Saugen Sie die Eindrücke mit allen Sinnen auf.

In einem anderen Bereich, dem ehemaligen „Futterlager“ ist eine Galerie untergebracht – ursprünglich für rein private Ausstellungen. Hier hatten Susanne und Karl Kases ihre angesammelten Kunstwerke für sich in wechselnden Zusammenstellungen platziert. Jetzt soll dieser Raum auch anderen Künstlern zur Verfügung stehen. Keine Galerie im klassischen Sinne, sondern „Raum für Kunst“, so betonen es die Kases.

Dass „Can Gats – Salon & Bodega“ mehr als eine Vision ist, sondern Susanne Kases ein klar umrissene Vorstellung von qualitativ hochwertigen Anspruch hat ist in jeder Ecke, jedem Detail erkennbar. Der ideale Rahmen um kulturinteressierte Gäste zu empfangen, Menschen mit Geschmack und Sinn für die feinen und schönen Dinge zusammenzuführen. „Can Gats“ soll ein Raum für Kunst – in all seinen Formen und Variationen sein.

Susanne und Karl Kases
Susanne und Karl Kases

Machen Sie sich am Besten selbst ein Bild von diesem Angebot der Extraklasse. Schon am kommenden Sonntag, 23.04.2023 haben Sie die Gelegenheit. Dann liest „Hausherr“ und Krimiautor Karl Kases aus seinem Buch „Der Mallorca Job“. Als Regisseur und Kameramann weiss der Österreicher sicherlich auch die ein oder andere interessante Anekdote aus seiner erfolgreichen Schaffenszeit in Hollywood zu berichten.

Die Lesung wird komplettiert durch Getränke und hochwertiges Catering, bei dem sich sicherlich erste Gespräche führen lassen. Anmeldungen und Reservierungen unter Tel. +34 690 21.87.09 oder per E-Mail > iflohr.santanyi@gmail.com

Krimiautor Karl Kases
Krimiautor Karl Kases